Kira Brück

vor 6 Tagen

Die Zukunftsängste der Gen Z: Was zu viele Möglichkeiten damit zu tun haben, dass die jungen Menschen gerade nicht positiv in die Zukunft blicken

STRIVE + | Unplanbares Übermorgen. Befragungen und Studien legen nahe, dass die Gen Z große Ängste vor der Zukunft hat. Welche sind das – und woher kommen sie? Eine Spurensuche.

Die Zukunftsängste der Gen Z: Was zu viele Möglichkeiten damit zu tun haben, dass die jungen Menschen gerade nicht positiv in die Zukunft blicken
Mir wird das alles zu viel hier! Die absolute Fülle an Möglichkeiten macht die Gen Z so unglücklich | Artwork: iStock/Dusan Stankovic

Neulich erhielt Emily Vontz (24), bis vor Kurzem Mitglied des Deutschen Bundestags, eine Nachricht auf Instagram. Eine junge Frau Anfang 20 wollte wissen, wie sie sich politisch informieren könne. „Es passiert so viel, ich durchblicke das große Ganze nicht“, schrieb die Followerin aus dem Saarland, die sich Hilfe von ihrer Abgeordneten erhoffte. „Diese Nachricht bleibt mir im Kopf. Sie zeigt die ganze Unsicherheit der jungen Leute“, sagt Emily Vontz, die in der vergangenenLegislaturperiode die jüngste Abgeordnete im Bundestag war.

Möchtest Du weiterlesen?

Jetzt STRIVE abonnieren, um diesen und alle weiteren STRIVE+ Artikel zu lesen. Als Jahresabonnent:in kannst Du zudem kostenlos an allen Masterclasses teilnehmen und erhältst exklusive Event-Einladungen sowie regelmäßige Angebote und Vergünstigungen.

Zu den STRIVE Abos
Link kopiert!